Campingplatz in Guldborg • Dänemark
Guldborg Camping
#Natur #Unternehmungen #Kinderfreundlich #Familiengeführt
GPS: 54.865090, 11.736225
Lage
Der Campingplatz liegt am südlichen Ende der Hauptstraße von Guldborg. Trotz nähe zur Straße, ist vom übersichtlichen Verkehr nichts zu hören. Auf der anderen Seite grenzt der Campingplatz an einen großen Wald. Der kleine Yachthafen, sowie ein schöner Strandabschnitt liegen 950m entfernt. Der Guldborg Camping ist sehr nett angelegt und du befindest dich mitten im Grünen.
Adresse: Guldborgvej 147, 4862 Guldborg
Öffnungszeiten, Stellplätze & Kosten
Der Campingplatz in Guldborg ist das ganze Jahr über geöffnet. Die Rezeption ist während der Hauptsaison von 8-21 Uhr geöffnet. Während der Nebensaison gibt es abweichende Öffnungszeiten. Außerhalb der Öffnungszeiten gibt es eine Rufnummer, wo immer jemand erreichbar ist. Checkout für Stellplätze und Campinghütten ist spätestens um 11Uhr. An der Rezeption wird unter anderem Deutsch und Englisch gesprochen.
Der Guldborg Camping wurde 2014 übernommen und wir seitdem mit viel Liebe und neuem Elan geführt. Die Modernisierung ist weit fortgeschritten und man sieht schon jetzt großartige Veränderungen.
Auf dem Guldborg Camping gibt 110 Stellplätze. Die Stellplätze liegen teils nebeneinander, teils sind sie durch Hecken abgegrenzt. Die meisten Plätze sind Loopförmig angeordnet. Die Stellplätze sind sehr gepflegt und liegen auf mehreren Wiesen verteilt und verfügen alle über einen Stromanschluss.
Es gibt neben Stellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile eine große Wiese, sowie abgetrennte Plätze für Zeltcamper. Auf dem Guldborg Campingplatz gibt es ebenfalls Campinghütten zu mieten. Hier stehen vier verschiedene Größen zur Verfügung: mit Platz für zwei bis sechs Personen.
Kosten: Kinder unter 2 Jahren übernachten kostenlos, von 2 bis 12 Jahren bezahlen sie 45DKK pro Tag, Erwachsene zahlen 78 DKK. Die Platzgebühr beträgt 40DKK pro Tag. Hunde sind willkommen und zahlen 10DKK pro Tag. Strom gibt es für 38DKK am Tag und beinhaltet 10KhW, bei einem höheren Verbrauch sind es 3,75DKK pro kW.
Ausstattung
Direkt nebenan, von der Anmeldung/Rezeption gibt es das Café/Bistro „Cocomarie“: Hier gibt es Frühstück, Heißgetränke, Kuchen, Gebäck und Eis, sowie leckere Hauptspeisen. Hier kannst du dich verwöhnen lassen und die Campingküche für kurze Zeit ruhen lassen.
Es gibt auf dem Platz ein zentrales Sanitärgebäude mit Toiletten, Duschen und Entsorgungsmöglichkeit für Abfall, Abwasser und Toilettenkassette. Neben einem Familienbad gibt es auch eine Wickelmöglichkeit und eine Babybadewanne, sowie Wasch- und Kochmöglichkeiten. Nahe der Anmeldung, hinter den Campinghütten gibt es des Weiteren einen Gemeinschaftsraum.
Für Kinder steht am westlichen Ende des Campingplatzes ein riesiger Spielplatz und eine große Spielwiese zur Verfügung. Neben einer einem Hüpfkissen gibt es eine Seilbahn, eine Schaukel und diverse Kletter- und Spielmöglichkeiten.
Auch für die tierischen Begleiter gibt es auf dem Guldborg Camping eine Besonderheit: ein eingezäunter Hundebereich, ausgestattet mit Spielgeräten.
Neben Minigolfanlage, Pétanquebahn und Feuerstelle gibt es auch einen Fahrradverleih. In der näheren Umgebung gibt es tolle Routen für eine Fahrradtour.
Der Guldborg Camping bietet kostenloses Internet, welches für Gäste unlimitiert zur Verfügung steht. Die Wifi Verbindung ist sehr stabil, schnell und reicht bis weit über den Platz.
Unser persönliches Fazit
Der Guldborg Camping ist ganz nach unserem Geschmack: Übersichtlich von der Größe, großzügige Stellplätze im Grünen und ruhig gelegen.
Er eignet sich wunderbar für Familien mit Kindern, für Radfahrer und Dänemarkurlauber, die Ruhe und die Nähe zur Natur suchen. Durch die praktische Lage können tolle Tagesausflüge – unter anderem nach Kopenhagen – unternommen werden.
Die Stellplätze haben wir als sehr angenehm empfunden. Sie sind großzügig angelegt und teils durch Hecken voneinander getrennt. Wir können den Platz wärmstens weiterempfehlen und würden ihn jederzeit wieder besuchen.
Weitere Informationen zu diesem Platz, findest du auf der offiziellen Seite des Campingplatzes Guldborg Camping: guldborg-camping.com. Die oben angegebenen Infos sind STAND: Juni 2017.
Offenlegung | Zu diesem Besuch wurden wir vom Dänemark Tourismus und der Region Lolland-Falster eingeladen. Unseren herzlichen Dank dafür. Wie immer wird unsere Meinung dadurch in keiner Weise beeinflusst. Die gesamte Route und weitere Informationen zu dieser Reise findest du auf der Hauptseite „Unser Campingtrip durch Lolland“.