Oldenburg • Tag 1&2 • Start vom Urlaub in Ostfriesland
Zu Besuch in Oldenburg
Reisedatum: 06.09.2014
Gegen Mittag geht es los. Auf der Gegenfahrbahn der A1 stauen sich die Autoschlangen nach einem Unfall, aber wir haben Glück und kommen ohne Probleme durch. So kommen wir drei Stunden später bei unseren Freunden in Oldenburg an. Für heute steht eine Gartenparty mit fröhlichem Zusammensitzen auf dem Programm. Das Wetter hält sich, so dass wir schön gemütlich grillen können.
Neuer Tag in Oldenburg
Reisedatum: 07.09.2014
Nach einem ausgiebigen Frühstück auf der Terrasse, fahren wir gegen Mittag in die Innenstadt von Oldenburg. Schnell finden wir einen Parkplatz in der Nähe des Schlosses, spazieren über den Schlossplatz und genießen bei strahlendem Himmel den Blick auf das gelbe Schloss inmitten der Altstadt.
Wir folgen der verkehrsberuhigten Zone und gelangen an der Lamberti-Kirche vorbei auf den belebten Marktplatz. Heute ist zwar kein Markttag, aber die Cafés am Rande des Platzes sind gut gefüllt.
Ansonsten ist in der Altstadt noch nicht viel los und wir schlendern durch die menschenleeren Gassen. Hier kann man sich wirklich wohlfühlen. Kleine niedliche Gassen, wunderschöne Fachwerkhäuser und was uns direkt auffällt, Oldenburg ist eine sehr saubere Stadt.
Wir laufen eine große Runde durch die Stadt und genießen dabei das tolle Wetter und den netten Anblick. Schließlich kommen wir wieder zum Markt. Hier finden wir ein nettes, kleines Café und legen eine Kaffeepause ein.
Zum Abschluss unseres kleinen Stadtrundgangs, gehen wir eine Runde durch den schön angelegten Schlosspark. Hier kann man die Ruhe genießen, auf einer Wiese wird Ball gespielt und ein Stück weiter werden Enten gefüttert. Der Weg führt uns um den Schlossteich herum. Schön und sauber liegt der Park auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Schlosses.
Den Nachmittag und den Abend lassen wir ganz entspannt ausklingen. Der perfekte Start für unseren “Nicht”-Aktiv-Urlaub. Ab morgen werden wir uns dann auf Sightseeingtour begeben.